wir haben immernochkeine arbeitsgenehmigung, unsere visa werden anscheinend nur nen halbes jahr gelten und wir haben immernoch keinen flug nach lamu.
der plan ist also schwarz auf lamu arbeiten, für neue visa nach nem halben jahr eine woche nach auserhalb ostafrika (malawi?) reisen und wenn wir am samstag nicht wegkommen aus mombasa ein verärgertes SRC in kauf nehmen und einfach auf eigene faust nach lamu.
erste ungereimtheiten, aber viola (eine andere voluntery aus berlin, f-hain) sagte so schön: "afrika macht uns hart!" ;D
ich geh jetzt auf n markt und abendessen kaufen. ;)
Dienstag, 17. August 2010
Montag, 16. August 2010
Sonntag, 15. August 2010
Hi ihr lieben,
da wir mal hier rumsitzen und grad nix zu tun haben mal n bisl was über meine letzten paar tage.
Das suaheli lernen geht gut voran. bei meiner irren sprachbegabung echt gegen mein erwartungen, aber wir haben echt einen super lehrer, an dem sich alle meine sprachlehrer in eutschland mal ne scheibe abschneiden könnten und da man die sprache an sich jeden tag hört und auch braucht hat man sie auch immer im kopf. ich träume zwar noch nicht auf suaheli (dafür heute phasenweise auf englisch), aber ich bin zuversichtlich, dsas ich sie in 3 monaten ganz gut spreche. es ist allerdings auch echt wichtig, da man sich dann von den normalen turis unterscheidet, und letztendlich möchte ich ja auchnicht als turi, sondern als mensch wahrgenommen werden, der n halbes jahr in der suaheli kultur zu gast ist.
wir warn eben durch die halbe oldtown (wir gehen eig immer mind. zu 2 aber nie mit führer durch die stadt) gerannt, um die zutaten für ein selbstkochbares essen (heut abend) zu finden. man kann sagen, dass es nach 5 tagen immernoch ein erlebnis ist, wie voll eng und verückt die straßen hier sind. auch da hilft eim die sprache sehr; wir wurden heute zB von einem netten älteren herren darauf aufmerksam gemacht, dass diese und diese straße unsicher wäre...
außerdem kann man mit suaheli erwarten, dass die leute einem nicht die vollkommen überteuerten turipreise machen und oft sieht man auch mal jemand, der sich darüber freut.
naja heut abend werden wir dann halt mal versuchen reis mit einem gebratenen gemüsegemisch zu essen, damit wir nicht immer nur essen gehen. sollte bei 5 mädls hier hoffentlich kein problem darstellen, sonst muss chefkoch.de halt ran. ;D
gestern waren wir am einzigen public beach in mombasa, den pirates. die 30 minütige matatufahrt war schon echt ein erlebnis und besonders auf der rückfahrt, wo ich mit ruth vorne neben dem fahrer sitzen durfte. tacho kaput, 12 leute in einem VW-bus (glaube für 8 ausgelegt) und die mechanik hörte sich einfach nur geil an, aber schön laut muke. über die fahrweise möchte ich garnicht reden; geilste situation war als ihn nen anderes matatu n bisl von der straße gedrängt hat und der fahrer einfach mal neben die straße wechselt, auf n wasserloch zufährt und kurz davor über die böschung cruist (wobei das ding ca im 30° winkel dastand), um dann kurz vor nem LKW einscheren.
am strand is es echt richtig schön, und wenn die leute erstmal merken, dass man nicht als turi da is, dann labern ein auch nicht so viel leute an. das nervt langsam echt. man wird überall angesprochen, aus allen ecken kommt "jambo" (obwohl es in suahli eig falsch ist) und die bettlerkinder rennen einem relativ weit und aufdringlich nach. mit der zeit hab ich aber gelernt damit umzugehen und nen gezieltes "hapana" (nein), "sitaki (ich will nicht), "enda" (geh weg) oder "asante" (danke) hilft meistens.
einige der typen sind auch ganz nett und man kann n paar minuten sein suahli anwenden.
ansonsten freue ich mich sehr auf lamu, denn erstens interessiert mich die reise dahin (mit dem matatu nach malindi und dann mit dem flieger auf lamu) und zweitens freue ich mich auf die beschäftigung und die leute im projekt. mit monsoon und sahra (mitarbeiter und gründerin) habe ich nach wie vor sehr netten kontakt.
gespannt bin ich auch auf die muslimische gastfamilie die mich da aufnimmt.
das wetter hier ist zZ für mombasa verhältnise kalt und es regnet jeden tag mind einmal. trotzdem sind es meist so um die 23° und damit sehr angenehm. dsa essen hier is immernoch göttlich und je mehr man sich hier auskennt, desto besser wird das essen. gestern abend hat uns einer aus dem SRC an seinem fastenbrechen teilhaben lassen. sehr informativ und lecker! ^^
gestern habe ich übrigends erfahrern, dass ich in der vorauswahl für leipzig und der hauptauswahl für marburg bin. wie diese vorasuwahl auch online funkzioniert werde ich noch herausfinden.
also an sich gefällt es mir hier richtig gut, ich könnte mich an das leben hier gewöhnen, abernatürlich würde ich die erfahrung gerne mit euch teilen können...
hab euch alle ganz doll lieb!
euer philip
PS: bilder kommen nach.
da wir mal hier rumsitzen und grad nix zu tun haben mal n bisl was über meine letzten paar tage.
Das suaheli lernen geht gut voran. bei meiner irren sprachbegabung echt gegen mein erwartungen, aber wir haben echt einen super lehrer, an dem sich alle meine sprachlehrer in eutschland mal ne scheibe abschneiden könnten und da man die sprache an sich jeden tag hört und auch braucht hat man sie auch immer im kopf. ich träume zwar noch nicht auf suaheli (dafür heute phasenweise auf englisch), aber ich bin zuversichtlich, dsas ich sie in 3 monaten ganz gut spreche. es ist allerdings auch echt wichtig, da man sich dann von den normalen turis unterscheidet, und letztendlich möchte ich ja auchnicht als turi, sondern als mensch wahrgenommen werden, der n halbes jahr in der suaheli kultur zu gast ist.
wir warn eben durch die halbe oldtown (wir gehen eig immer mind. zu 2 aber nie mit führer durch die stadt) gerannt, um die zutaten für ein selbstkochbares essen (heut abend) zu finden. man kann sagen, dass es nach 5 tagen immernoch ein erlebnis ist, wie voll eng und verückt die straßen hier sind. auch da hilft eim die sprache sehr; wir wurden heute zB von einem netten älteren herren darauf aufmerksam gemacht, dass diese und diese straße unsicher wäre...
außerdem kann man mit suaheli erwarten, dass die leute einem nicht die vollkommen überteuerten turipreise machen und oft sieht man auch mal jemand, der sich darüber freut.
naja heut abend werden wir dann halt mal versuchen reis mit einem gebratenen gemüsegemisch zu essen, damit wir nicht immer nur essen gehen. sollte bei 5 mädls hier hoffentlich kein problem darstellen, sonst muss chefkoch.de halt ran. ;D
gestern waren wir am einzigen public beach in mombasa, den pirates. die 30 minütige matatufahrt war schon echt ein erlebnis und besonders auf der rückfahrt, wo ich mit ruth vorne neben dem fahrer sitzen durfte. tacho kaput, 12 leute in einem VW-bus (glaube für 8 ausgelegt) und die mechanik hörte sich einfach nur geil an, aber schön laut muke. über die fahrweise möchte ich garnicht reden; geilste situation war als ihn nen anderes matatu n bisl von der straße gedrängt hat und der fahrer einfach mal neben die straße wechselt, auf n wasserloch zufährt und kurz davor über die böschung cruist (wobei das ding ca im 30° winkel dastand), um dann kurz vor nem LKW einscheren.
am strand is es echt richtig schön, und wenn die leute erstmal merken, dass man nicht als turi da is, dann labern ein auch nicht so viel leute an. das nervt langsam echt. man wird überall angesprochen, aus allen ecken kommt "jambo" (obwohl es in suahli eig falsch ist) und die bettlerkinder rennen einem relativ weit und aufdringlich nach. mit der zeit hab ich aber gelernt damit umzugehen und nen gezieltes "hapana" (nein), "sitaki (ich will nicht), "enda" (geh weg) oder "asante" (danke) hilft meistens.
einige der typen sind auch ganz nett und man kann n paar minuten sein suahli anwenden.
ansonsten freue ich mich sehr auf lamu, denn erstens interessiert mich die reise dahin (mit dem matatu nach malindi und dann mit dem flieger auf lamu) und zweitens freue ich mich auf die beschäftigung und die leute im projekt. mit monsoon und sahra (mitarbeiter und gründerin) habe ich nach wie vor sehr netten kontakt.
gespannt bin ich auch auf die muslimische gastfamilie die mich da aufnimmt.
das wetter hier ist zZ für mombasa verhältnise kalt und es regnet jeden tag mind einmal. trotzdem sind es meist so um die 23° und damit sehr angenehm. dsa essen hier is immernoch göttlich und je mehr man sich hier auskennt, desto besser wird das essen. gestern abend hat uns einer aus dem SRC an seinem fastenbrechen teilhaben lassen. sehr informativ und lecker! ^^
gestern habe ich übrigends erfahrern, dass ich in der vorauswahl für leipzig und der hauptauswahl für marburg bin. wie diese vorasuwahl auch online funkzioniert werde ich noch herausfinden.
also an sich gefällt es mir hier richtig gut, ich könnte mich an das leben hier gewöhnen, abernatürlich würde ich die erfahrung gerne mit euch teilen können...
hab euch alle ganz doll lieb!
euer philip
PS: bilder kommen nach.
Freitag, 13. August 2010
Donnerstag, 12. August 2010
So ihr lieben,
nach einer wunderbaren kalten dusche hier noch ein kleiner eintrag.
zuerstmal:
"Ninaitwa Philip. Ninakaa Mombasa. Ninatoka Berlin. Haburi gani? Nzuri! Na wewe?"
Ein kleines Suaheli rätsel, was ihr ja mal lösen könnt , wenn ihr lustig seid. ;)
Das rätsel beschreibt eig. auch unsere wichitgste aufgabe hier. wir lernen von 8 uhr morgens bis 2 uhr afternoon suaheli. unser lehrer spricht natürlich nur englisch und daher ist es extrem anstrengend. allerdings ist er echt cool drauf und ein sehr guter lehrer, so das ich recht gute fortschritte mache. Suaheli zu lernen ist allerdings auch echt wichtig, da man mit ein paar gezielten worten von den einheimischen nichtmehr als dummer tourist, sondern auch mal als voluntary wahrgenommen wird, der ein jahr bleibt und nicht vollkommen blöde ist. das hat besonders bei den preisen, bettlern und beachboys vorteile.
ab 2uhr haben wir eig immer freizeit und können die mit essen, schlafen, rumlaufen und lernen verbringen. klingt an sich nicht schlecht, aber es wird denke ich spätestens in 3 tagen langweilig werden, so dass wir uns alle freun in unsere projekte zu kommen.
von lamu habe ich über facebook schon echt nette mails bekommen, so dass ich schon fast ein "empfangskomitee" erwarte. naja die leute scheinen echt nett zu sein und jeder hier in mombasa/facebook sagt mir eig, dass lamu geil ist.
bye the way: idee für meine rückkehrfeier: alle müssen mit händen essen! :D
das sah gestern noch echt schlecht und unesthetisch aus, aber mittlerweile kann man das echt würdevoll gestalten. dann kann ich euch da alle auslachen. :P
naja die besorgungen moskitonetz, handtücher und cocoon haben sich auf jeden fall schonmal echt gelohnt und ich werde jetzt mal mit gedanken an euch in den coocon schlüpfen.
hab euch alle ganz dolle lieb! meldet euch gerne mal per facebook, handy oder skype.
PS: Manu schnarcht! ;D

hab mal nen bild "gefunden". ;D
nach einer wunderbaren kalten dusche hier noch ein kleiner eintrag.
zuerstmal:
"Ninaitwa Philip. Ninakaa Mombasa. Ninatoka Berlin. Haburi gani? Nzuri! Na wewe?"
Ein kleines Suaheli rätsel, was ihr ja mal lösen könnt , wenn ihr lustig seid. ;)
Das rätsel beschreibt eig. auch unsere wichitgste aufgabe hier. wir lernen von 8 uhr morgens bis 2 uhr afternoon suaheli. unser lehrer spricht natürlich nur englisch und daher ist es extrem anstrengend. allerdings ist er echt cool drauf und ein sehr guter lehrer, so das ich recht gute fortschritte mache. Suaheli zu lernen ist allerdings auch echt wichtig, da man mit ein paar gezielten worten von den einheimischen nichtmehr als dummer tourist, sondern auch mal als voluntary wahrgenommen wird, der ein jahr bleibt und nicht vollkommen blöde ist. das hat besonders bei den preisen, bettlern und beachboys vorteile.
ab 2uhr haben wir eig immer freizeit und können die mit essen, schlafen, rumlaufen und lernen verbringen. klingt an sich nicht schlecht, aber es wird denke ich spätestens in 3 tagen langweilig werden, so dass wir uns alle freun in unsere projekte zu kommen.
von lamu habe ich über facebook schon echt nette mails bekommen, so dass ich schon fast ein "empfangskomitee" erwarte. naja die leute scheinen echt nett zu sein und jeder hier in mombasa/facebook sagt mir eig, dass lamu geil ist.
bye the way: idee für meine rückkehrfeier: alle müssen mit händen essen! :D
das sah gestern noch echt schlecht und unesthetisch aus, aber mittlerweile kann man das echt würdevoll gestalten. dann kann ich euch da alle auslachen. :P
naja die besorgungen moskitonetz, handtücher und cocoon haben sich auf jeden fall schonmal echt gelohnt und ich werde jetzt mal mit gedanken an euch in den coocon schlüpfen.
hab euch alle ganz dolle lieb! meldet euch gerne mal per facebook, handy oder skype.
PS: Manu schnarcht! ;D
hab mal nen bild "gefunden". ;D
Mittwoch, 11. August 2010
Endlich da!
Hi ihr Lieben!
Alein die Anreise und der erste Tag hier sind eig. Nicht zu beschreiben, trotzdem versuche ich mein bestes und erzähle euch einfach mal ein paar Sachen…
Die Anreise ist an sich gut und unkompliziert verlaufen. Nur in Nairobi wurde unser Gepäck auf einmal ausgecheckt und wir musten das holen, damit zum Gate rennen und das alles in 26min. Die gepäckkontrolle war zum Gluck lasch genug…
So jetzt geht’s weiter: Dannach wurden wir von 2 einheimischen SRCern abgeholt und in 2 „Autos“ ins SRC gebracht. Wo wir für die nächsten Tage leben werden ist es nicht komfortabel, aber schön. Ein Haus im kenianischen Kolonialstil, welches noch top erhalten ist. Die Dusche is n abenteuer und der gebtesruf morgens nervt, aber sonst isses ganz schön hier. Eben waren wir in nem suaheli restaurant Mittag essen und haben leckere Sachen essen dürfen (natürlich mit den Händen! xD). Ich werde bestimmt dick und rund zurückkommen. ;)
Ansonsten ist eine afrikanische Großstadt von der größe Mombasas nicht zu beschreiben!
Bilder werden folgen, wenn ich mal zeit hab, oder auf lamu bin. ich werd jetzt erstmal für die nächsten paar Stunden in die Altstadt verschwinden. ;)
Achja kenianische Nummer: 0715155975 nach deutschland SMS: 2cent, Pro min: 6cent. ^^
Hab euch alle lieb!
Alein die Anreise und der erste Tag hier sind eig. Nicht zu beschreiben, trotzdem versuche ich mein bestes und erzähle euch einfach mal ein paar Sachen…
Die Anreise ist an sich gut und unkompliziert verlaufen. Nur in Nairobi wurde unser Gepäck auf einmal ausgecheckt und wir musten das holen, damit zum Gate rennen und das alles in 26min. Die gepäckkontrolle war zum Gluck lasch genug…
So jetzt geht’s weiter: Dannach wurden wir von 2 einheimischen SRCern abgeholt und in 2 „Autos“ ins SRC gebracht. Wo wir für die nächsten Tage leben werden ist es nicht komfortabel, aber schön. Ein Haus im kenianischen Kolonialstil, welches noch top erhalten ist. Die Dusche is n abenteuer und der gebtesruf morgens nervt, aber sonst isses ganz schön hier. Eben waren wir in nem suaheli restaurant Mittag essen und haben leckere Sachen essen dürfen (natürlich mit den Händen! xD). Ich werde bestimmt dick und rund zurückkommen. ;)
Ansonsten ist eine afrikanische Großstadt von der größe Mombasas nicht zu beschreiben!
Bilder werden folgen, wenn ich mal zeit hab, oder auf lamu bin. ich werd jetzt erstmal für die nächsten paar Stunden in die Altstadt verschwinden. ;)
Achja kenianische Nummer: 0715155975 nach deutschland SMS: 2cent, Pro min: 6cent. ^^
Hab euch alle lieb!
Abonnieren
Posts (Atom)