Mittwoch, 27. Oktober 2010




ich in gebetsrobe und -kappe bei ner swahili hochzeit. gefällts euch? ^^
ich kauf mir bald auch ne eigene denke ich (für feierlichkeiten undso).

Montag, 25. Oktober 2010

damals in mombasa

hi ihr,

ich hatte ja damals nichts zu unserer reise nach momasa geschrieben. da manu das aber hervorragend erledigt hat und ihr ja immer gelangweilt seid geb ich euch mal den link zu seinem sehr schönen bloggeintrag:
http://emanuelott.de/?p=240

hel

Donnerstag, 21. Oktober 2010

Status: Gut ^^

Da mir besorgte Mitglieder meiner Familie mal gesimst haben, dass ich mich lange nicht gemeldet hab werde ich hier mal verkünden: Mir gehts gut!

Die neusten Erungenschaften für Promise/Ahadi: der Philip Tschornsche Arbeitvertrag und Mahnbriefe made by tschorn & Partner Anwaltskanzlei. ^^

ihr dürft mir aber auch ruhig mal was schreiben!
Hegdl

Montag, 11. Oktober 2010







ein paar bilder von zu hause.






die ersten bilder sind von den essenstischen von idd und dannach ein bisl dhow race.
Hi ihr lieben,
da meine Eltern und meine liebe Tante mal wieder unglaublich lange geschlafen haben – wahrscheinlich nach einer durchzechten Nacht – und erst jetzt Frühstücken sitze ich hier grade gelangweilt auf dem Dach mit der besten Internetverbindung und ganz nebenbei auch mit einem super Blick auf die gesamte Seafront von Lamu, das Meer und den Vorplatz der zweitgrößten Mosche. Ergänzend kommt hinzu, dass ich auf einem extrem bequemen Swahili-Sofa sitze, ich 3 Schildkröten bei der Nahrungssuche beobachten kann und ich mir ein paar Minuten zuvor 2 Passionsfrüchte gegönnt habe. Ja! Endlich ist es soweit; die Passionsfruchtsaison hat begonnen! Für 20 Cent kann ich mir jetzt jeden Tag 2 köstliche Passionsfrüchte kaufen und sie irgendwo in Lamu genüßlich verspeisen. Und ich weiß jetzt schon: das wird eine der Sachen sein, die ich Zuhause in Deutschland vermissen werde! ^^
Pläne für den Tag? Eigentlich soweit momentan nichts. Sonntag ist „pumziday“! Das Wort haben ich und der Peacore Guy Jon uns ausgedacht und es ist eine Mischung auch kupumzika (Kiswahili: relaxen) und Sunday. Am Abend ist das große Spiel Chealsea vs Arsenal und die ganze Insel inklusive mein Gastvater (Arsenalfan) fiebern darauf hin. Nach dem Spiel bin ich mit Atik (Gastvater) zu seinem Bruder zum Dinner eingeladen. Bis dahin ist aber pumziing angesagt. ^^


Ja, wie war die Woche? Also man könnte schon sagen – wenn man ehrlich ist und westlich denkt: Scheise! ^^
Also Kurzzusammenfassung: Bei meinen „Deutschstunden“ hatte ich 2 Schüler, davon 0% von Promise /Ahadi. Die Idee mit dem Internet konnte die Führungsriege von Promise nicht überzeugen, deshalb dümpeln wir immernoch mit dem alten Safari.com Modem rum. Das Proposal konnte ich einfach nicht ohne Hilfe fertigstellen, deshalb konnte ich es auchnicht abgeben und in das Hospital konnte ich weil ich wegen den anderen Fehlschlägen so viel rumgerannt bin auch nur 2 mal die Woche. Außerdem und das ist vlt das schlimmste hab ich mir nen dicken Patzer bei den Financal Records erlaubt. Anstatt 1 Mio. KSH haben sie nämlich 300 Tausend KSH. Das ist echt nen böser Patzer gewesen, der aus falschen Quellen herrührte.

So jetzt sind es 6 Tage später. Ich hatte oben aufgehört zu schreiben, weil wir irgendwas gemacht haben. Ich bin grad aus Mombasa zurückgekommen und habe keine Lust mehr rauszugehen. Deshalb bleib ich jetzt einfach drine und schreibe Blog. ^^ Über Mombasa später etwas, aber erstmal etwas zu dem was oben steht. Nach einer Woche Abstand nämlich kann ich sagen: „so scheise war das garnicht!“
Zu den Deutschstunden meinte Ruben (mein erster Swahililehrer, der mir geholfen hat die vorzubereiten): „Never stop giving water to a growing plant!“ Und vielleicht sollte das mein Wahlspruch für Kenia sein. Diesmal habe ich 2, nächstesmal 3, dann 5 dann 8 usw… Ich werd einfach mit 2, soweit ich kann, weitermachen!
Bei der Geschichte mit dem Internet wird sich vielleicht etwas bewegen, weil der Vize-Boss zurück von seinem Urlaub auf seiner Farm ist und dem gegenüber eher positiv eingestellt ist. Alos auch dran bleiben.
Der größte Glücksfall war aber bei dem Proposal! Ich hatte mich am Montag (dem Abgabetermin) einfach dazu entschloßen auf gut Glück das alte Zeug einzureichen und das was ich nicht habe einfach fehlen zu lassen, denn immerhin sind wir ja in Afrika. Als ich mit Mushini (Vizesekräter und guter Freund) dann den Batzen Papier zu dem County Comissioner brachten blätterte der das kurz durch und bemerkte natürlich das fehlende Zeug. Anstatt das aber einfach für sich zu behalten, wie er es eigentlich machen müsste, damit niemand bevorteilt wird, sagte er uns was fehlt und – nächte Überraschung – sagte, dass die deadline um 10 Tage nach hinten geschoben wurde! Das Beste ist aber, dass er uns helfen will das Proposal möglichst Mustergültig abzugeben, so das wir den Zuschlag im Amu-District bekommen… Perfekt! Daran kann ich also bis diesen Mittwoch den 13. Noch arbeiten und ich glaube das hießt leider mal wieder kein Hospital… Warum er das macht? Vlt hat es Vorteile für seine Kariere, wenn er so ein Projekt bei sich betreuen darf… Ich weis es nicht und es ist mir auch egal. ^^

Bei den Finanzsachen hab ich aufgegeben. Wir wissen wieviel auf dem Konto ist, wir wissen wieviel der Schatzmeister Cash hat und daher werde ich für einen Neuanfang plädieren, solange bis Manu und ich unsere neues Buchhaltungsprogramm bei denen vorstellen können. Bei Promise wird es dann denke ich heftig weitergehen, weil ich bei denen in Zusammenarbeit mit den Hotels ein traditionelles Swahili-Dinner Angebot anbringen will und wenn wir den Zuschlag für TOWA bekommen wird ich da Vollzeit beschäftigt sein denke ich…
Außerdem hat die kenianische Armee angefragt ob wir Güter und Personen im verwinkelten Archipel transportieren können, indem sich die Armee nicht so gut auskennt. ^^ Da steck auf jeden Fall Geld dahinter, aber da wir keine Speedboote haben müssen wir vlt einen Subunternehmer (lokale unorganisierte Speedbootfahrer) unter Vertrag nehmen. Dem werde ich dann auch nochmal nachgehen…


Ja… aber eigentlich komme ich ja grade aus Mombasa! Wir waren jetzt mal für 4 Tage dort um ein bisschen Urlaub von der Insel zu haben, zu shoppen und die Anderen zu sehen. Außerdem hatte ich gehofft, dass mein Packet schon da ist oder es neues wegen Visa/Arbeitsgenehmigung gibt. Alles Negativ! Am Status der Illegalität wird nach wie vor – seit 2 Jahren – gearbeitet und wir müssen dann bestimmt in 4 Wochen wieder hin…
Okay, dass schlimmste ist eigentlich die 7stündige Busfahrt, die besonders in der Hitze etwas belasten kann, aber man kann sich damit arrangieren und im Gegensatz zu Malindi ist Mombasa echt eine tolle Stadt. Man kann mit ein bisschen selbstsicherem Auftreten dort in der Masse der Leute auch als Mzungu untergehen und eintauchen in den Zauber dieser lebendigen Stadt. Außerdem ist unser Auftreten und unser Swahili mittlerweile so gut gewesen, dass wir nicht immer Mzunugpreise bezahlen mussten und sogar eine 4 stündige Shoppingtour – welche wir am ersten Tag hatten - nicht zur Tortur wurde. Am Abend haben wir uns dann noch ein bisschen in ein sehr lokales Restaurant gesetzt und sind danach mit den anderen Volunteers ins einen Pup gegangen. Der nächsre Tag war schon anstrengender, weil wir morgens erstmal einer 12km langen Demo gegen den Klimawandel gejoined sind, danach einen Baum gepflanzt haben und einer Infoveranstaltung über den Klimawandel zugehört haben. Organisiert alles von der sehr guten Organisation eines Mombasa Freiwilligen (manu), welche ich versuchen werde nach Lamu zu locken! Danach sidn wir an eine Schule gefahren, dort die Gastfamilie von Nina getroffen und Pilau gegessen. Danach sind wir noch an den wunderschönen Diani Beach gefahren und haben 2 Stunden lang abgespannt. Abends waren wir im Tembo, der größten Disco in Ostafrika, und haben ein bisschen unser 2 monatiges gefeiert. ;)

Ja ich habe 2 monatiges! Nur noch 300 von 365 Tagen über und ich weis jetzt schon, dass ich ganz viele Sachen aus dieser Kultur (z.B. das Essen, die Teekultur, das Kisswahili, die Ruhe von Lamu, die Unruhe von Mombasa) vermissen werde wenn ich wieder zu Hause bin. ^^

Egal, erstmal kommen ja irgendwann ein Paar her und ich würde mich trotzdem freuen denke ich. ;)

Das wars erstmal. Es ist noch viel mehr passiert, aber ich kriege es nichtmehr alles zusammen… ^^

Hab euch ganz doll lieb
Philip

Samstag, 25. September 2010

alltag

Hi ihr lieben,

nach einer gefühlten Ewigkeit Abstinenz vom Schreiben, setze ich mich heute mal wieder in mein Bett und versuche neue Energie zu tanken, indem ich mal in Form eines Blogeintrags an euch meine Gedanken sammel.
Also wie man an meinen Blogeinträgen, welche ja sehr rar geworden sind, sieht bin ich in letzter Zeit sehr beschäftigt. Ich fühle mich abends die letzten Tage eigentlich immer so, wie sich Mama und Papa und vlt noch mehr Leser fühlen müssen, wenn sie abends auf der Couch sitzen und vorm schlafen gehen noch einen Espresso trinken, nur dass es bei mir öfter ein großer Bananenshake oder Orangensaft ist (1,20€).
Ich hatte ja am Anfang die Angst, dass es vielleicht zu wenig zu tun sein könnte hier, aber ich kann euch sagen, dass ist definitiv nichtmehr der Fall; ganz im Gegenteil, es kommt jetzt alles auf einmal, was vielleicht auchnicht die schönste Tatsache ist, aber irgendwie muss ich mich damit arrangieren…

Also eigentlich habe ich zur Zeit 3 Sachen an denen ich arbeite: Das Hospital, Promise/Ahadi und meine Deutschstunden.

Das Hospital ist eigentlich noch das Einfachste. Ich gehe jeden morgen um 8 Uhr dort hin, d.h. um 7 Uhr aufstehen, und leiste dort meine Zeit bis ca. 13 Uhr entweder auf der Frauen und Kinder Station ab oder bin Wahlweise in der Männerstation oder im OP zu finden. Wenn eine interessante OP ansteht, dann bleibe ich auch mal bis 14-15 Uhr oder gehe nach dem Mittagessen nochmal hin. Heute z.B. ist eine sehr interessante OP um 15 Uhr und ich versuche an der teilzunehmen. Alles in allem bin ich mit dem Hospital zufrieden. Es gibt natürlich mal langweilige Phasen, wo man nur rumsitzt, aber ich denke ich kann glücklich sein, denn es gibt denke ich kein anderes Hospital auf der Welt in dem ich bei OPs assistieren, Injektionen setzten , Intravenöse Zugänge legen, Wunden verbinden oder Blut abnehmen darf. Natürlich immer mit irgendeiner Aufsicht, aber ich lerne es und das ist super. Wo ich grade bei Medizin bin: ich bin leider sowohl in Leipzig als auch in Marburg nicht durchgekommen, d.h. ich muss mich nächstes Jahr irgendwie wieder von hier aus bewerben…

Bei Promise kommt z.Z. einfach alles auf einmal und ganz schnell und am besten gleich. Die haben beschloßen, dass sie billiges Internet im Office brauchen und wollten erst etwas kaufen, aber ich habe denen – als ich davon Wind bekommen habe - gesagt, dass sie etwas viel zu teureres kaufen und schwupp hatte ich den Job das günstigste zu suchen. So in Deutschland ja an sich kein Ding. Einfach bei den Anbietern auf den Internetseiten schauen, ggf. nochmal anrufen und irgendwann kommt dann jemand vorbei, der das anschließt und im Optimalfall (Alex ist eine Ausnahme ^^) funktioniert das dann. Hier renne ich von Anbieter zu Anbieter, surfe mit schlechtem Internet auf nur temporär und partial funktionierenden Websites und versuche zu handeln was das Zeug hält um das Beste zu finden. Ich habe jetzt 2 Sachen herauskristallisiert. Einmal für 7000 Ksh eine Landline ins Office und dann monatlich 3000 Ksh oder von einem lokalen W-Lan Anbieter das W-Lan kaufen für 3000 Ksh im Monat, aber da muss ich heut abend noch testen, wie gut die Verbindung ist.
Nebenbei – und dass ist echt die Löwenaufgabe - schreibe ich ein Proposal für die von dem ich mir erhoffe, dass wir am nationalen Anti-HIV Programm teilnehmen können. Das würde letztendlich zur Aufklärung, Medizinischer Beratung und später dann Aufklärung der gesamten Lamu-Jugend führen und uns die Mittel dazu bereitstellen. Diese Mittel könnten wir dann für Workshops, Videos, Kondome, Aids-Tests und Aufklärungsveranstaltungen einsetzen und hätten bestimmt einen großen Erfolg. Es ist nur Irre viel Arbeit alle Dokumente zu finden in die richtige Form zu bringen und die Formulare auszufüllen. Das Englisch in der Ausschreibung erleichtert die Sache übrigends nicht wirklich… Das Proposal ist dank der guten Vorarbeit von Sarah – welche im Dezember nach Lamu kommt, Gott sei Dank - schon fertig, aber halt dann doch nur die halbe Miete… ^^

Und das letze aber so ein bisschen mein Lieblingsprojekt ist mein Ziel wöchentliche Deutschstunden zu geben. Ich habe es geschafft einen Raum zu bekommen (nicht einfach hier, hat mich bestimmt 3 Nachmittage gekostet) und die Werbung dafür zu machen. Das platzieren übernimmt ein Freund von mir, dem ich das Zeug heute noch geben muss. Was ich jetzt zusammen mit meinem alten Swahililehrer mache ist, ich versuche ein Curriculum für die nächsten 4 Monate zu entwerfen, so dass ich nächsten Dienstag anfangen kann. Ich werde die Dienstag und Mittwoch 8-9 Uhr halten. Dienstag abend nur für meine Beachboys und am Mittwoch für den Rest der Community. Wenn die Nachfrage da ist, werde ich das vlt auch ausweiten, z.B. auf Schüler oder 2 Mal pro woche für die Community… mal sehen.

Ja das füllt momentan Recht gut meine Tage und auch bis 22 Uhr eigentlich immer meinen Abend, denn diese Inettypen auf der Insel sind verdammt nachtaktiv und Ruben hat für das Curriculum auch immer nur abends Zeit … ^^

Naja das WE versuche ich mir relativ frei zu halten. Aber ich habe immernoch Ideen im Hinterkopf, weil ich ja noch die Geschichte mit dem Waisenhaus und 2-3 andere Projekte auf der Insel habe.

Naja ich freue mich definitiv auf heute abend, wo ich entspannt mal mit den 8 US-Amis B-Day feiern kann und nur einmal kurz weg muss um Internet zu testen… ^^
Jetzt mache ich mich gleich auf den Weg ins Hospital um mir diese OP anzuschauen. Ist irgendwas an der Lunge, also tolle neue Einblicke. Wenn die Unis in Deutschland wüssten…

Aber auch wenn es ganzschön viel klingt: ich habe an sich einen Arbeitsplatz, -weg und –ort um den mich viele beneiden würden und dessen bin ich mir bewusst, deswegen bin ich schon recht glücklich. ;) Das einzige was mir hier fehlt ist meine Familie, meine Freunde, Mela, ne Waschmaschine und ein etwas ruhiger gelegenes Zuhause… heut Morgen um 6 musste meine Gasttante z.B. auch unbedingt „Raidio –Allah“ hören und das in einer Lautstärke, dass ich durch die Tür jedes Wort verstehen konnte… Achja und hinter meinem Haus sind normalerweise so 10-20 Esel; irgendwann werde ich sie alle töten! ;D

Naja ich muss mal langsam wieder los, aber diese 1030 Wörter haben mir gut getan…

Hab euch alle ganz doll lieb!